Beckenbodentraining –
EMS Plevi Chair
- Den Beckenboden sollten Frauen & Männer trainieren
- Hocheffektives Training ohne Anstrengung & Schwitzen
- 1 Anwendung ersetzt 10.000 Kegelübungen
- die elektromagnetische Muskelstimulation erreicht alle 3 Schichten der Beckenbodenmuskulatur
Viele Menschen wissen nicht wie wichtig die Beckenbodenmuskulatur wirklich ist: Sie unterstützt Blase, Gebärmutter, Darm & Prostata, stabilisiert den „Core-Bereich“ (dazu gehören Teile des Zwerchfells, die geraden, schrägen, inneren & äußeren Bauchmuskeln, Rücken- und Lendenmuskulatur, Beckenmuskeln, Hüftbeuger- und strecker, auch der Rückenstrecker gehört dazu.
Die 3 schichtige Muskelschicht kann durch Schwangerschaft, OP´s, Alterungsprozess, Bewegungsmangel, genetische Veranlagung, schwere körperliche Arbeit, uvm. erschlaffen. Die Organe werden nicht mehr richtig gestützt, es kommt zu …. Problemen.
Wussten sie – dass:
- Beckenbodentraining vor einer Schwangerschaft empfehlenswert wäre
- Schmerzen im unteren Rücken eine Beckenbodenschwäche sein könnte
- Hüftschmerzen mit schwachem Beckenboden in Verbindung stehen könnte
- Verstopfung die Ursache eines schwachen Beckenbodens sein kann
- Es im reiferen Alter „nicht normal“ sein muss, Inkontinent zu sein
- Prostataprobleme die Ursache eines schwachen Beckenbodens sein kann
- Schmerzen beim Urinieren nicht immer ein Harnwegsinfekt sein muss
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr an einem schwachen Beckenboden liegen kann
- Nach Unterleibsoperationen, wenn die Wundheilung abgeschlossen ist, ein Beckenbodentraining wichtig wäre
Zielgruppe – starker Beckenboden!
- Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur nach einer Schwangerschaft
- Frauen in den Wechseljahren
- Nächtlicher Harndrang/Stuhldrang
- Vorbeugung gegen Altersinkontinenz
- Straffung der Vaginalmuskulatur
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr/Verbesserung der sexuellen Empfindungsfähigkeit
- Libidoverlust & sexuelle Dysfunktion/Errektionsstörung
- Stressinkontinenz (Urinverlust bei Husten, Niesen, Hüpfen, Laufen …)
- Dranginkontinenz
- Schmerzen im Beckenbereich oder beim Urinieren
- Schwierigkeiten bei der Darmkontrolle (Stuhlinkontinenz)
- Absenkung der Gebärmutter, Blase …
- Schmerzen im unteren Rücken oder den Hüften
- Prostataprobleme, Prostatitis, gutartige Prostatahyperplasie
- Nach einer Prostata OP (zb. Prostatektomie – Blasenfunktion kann eingeschränkt sein)
- Sportler/innen – Laufen, Crossfit oder Gewichtheben belasten den Beckenboden sehr stark
Mit Kegelübungen erreicht man leider nur die unterste Muskelschicht, somit sind diese Übungen langfristig nicht unbedingt erfolgsbringend
Wirkung des EMS Plevi Chair
HI-EMT- Technologie (elektromagnetische Impulse), ein starkes, effektives Muskeltraining mit Tiefenwirkung!
Das erzeugte Magnetfeld trainiert alle 3 Muskelschichten mit 1000den supramaximalen Muskelkontraktionen, der Beckenboden wird gestärkt, das Muskelgewebe kann aktiviert und die Kollagenregeneration gefördert werden.
1 Anwendung ersetzt 10.000 Kegelübungen, ist völlig Schmerzfrei, erfolgt in Bekleidung und danach kann man sofort den täglichen Aktivitäten nachgehen.
„Unten gut in Form“ – durch effektive, nicht invasive Anwendungen im Beckenbodensessel
- 28 Minuten / Sitzung
- Maximal 2 Sitzungen / Woche
- 10 Sitzungen / Einheit
- Weitere Einheiten richten sich nach den körperlichen Problemen
Für mehr Informationen, Kontraindikationen & Termine melden sie sich telefonisch bei mir!
Manuela Koller 0664/210 7022
EMS Beckenbodentrainingweb2025-05-20T05:32:49+00:00